Rocco488 Geschrieben 5. Februar, 2012 Melden Geschrieben 5. Februar, 2012 Würde gern mal eure meinung dazu wissen, da dies Abkommen dieses Jahr in Deutschland eingeführt werden soll.Also ich bin strikt dagegen das dieses Abkommen eingeführt wird.Was ist ACTA: ! MKG Rocco488 Zitieren
Dapper Geschrieben 5. Februar, 2012 Melden Geschrieben 5. Februar, 2012 Bin natürlich auch absolut dagegen.Allerdings kann ich das Ganze erst glauben, wenn es dann wirklich eingeführt ist.Kann mir einfach nicht vorstellen, dass so was lächerliches möglich sein soll.Gruß Zitieren
Gast maximilian-graves Geschrieben 5. Februar, 2012 Melden Geschrieben 5. Februar, 2012 Was soll das jetzt hier , bitte schön ? ACTA ist doch nur die logische Festschreibung dessen , in einem Gesetzes Text , was in der Praxis längst läuft . Payback Karten sammeln schon lange Daten die weitergegeben und gegen den " punktesammler " verwendet werden können . Der RFID chip rundet das ganze dann noch schön ab . Die RFID Technologie für eine " Totale Überwachung " ist durch den Einsatz in der Wirtschaft erprobt und zum Spotpreis einzuführen . ACTA wird niemals so wie es festgeschrieben wird genutzt , sondern soll nur den Handlungsspielraum unserer Politik = Wirtschaft legitimieren .Das lässt sich auch leicht begründen .wenn das Internet so straff reglementiert wird , werden die Menschen wieder persönlich mehr komunizieren . Klar da greift dann RFID aber es ist ja nicht gewollt das der Mensch sich von den Medien entfernt , was aber geschähe . Sogesehen wird ACTA nur auf jene angewendet ,welche wiederspenstig sind . Dem Normalo wird keine Änderung im Angebot auffallen . Des weiteren würde es auch schwieriger ,den Menschen zu Beeinflussen und zu beobachten wenn ACTA so umgesetzt würde . Facebook & Co sind doch optimal um eine Person bis in die Abgründe zu analysieren und zu lenken . Die Obrigkeit kann so sehr genau nachvollziehen wer welche Info hat und wie er zu ihr steht . ACTA würde diese Quelle versiegen lassen . Das wird nicht passieren .Durch ACTA werden nur jene die heute im Mainstream sowieso übersehen werden , besser ausgeschaltet werden können . Besser = Legal Aber hierüber kann man ewig lamentieren & ich bin nur ein blöder Bauarbeiter MFG : MG Zitieren
Gast Funestus Geschrieben 5. Februar, 2012 Melden Geschrieben 5. Februar, 2012 Ein User hat geschrieben: "Wenn dieses Gesetz kommt, baue ich eine Atombombe."Ich helfe mit.http://www.stopp-acta.info/deutsch/fakten/fakten/fakten.html Zitieren
Gast maximilian-graves Geschrieben 5. Februar, 2012 Melden Geschrieben 5. Februar, 2012 Ach Atom ...., das ist doch doof . lasst uns ein Grippevirus nehmen entkernen und mit was fiesem füllen (wogegen wir den Impfstoff bereits haben) . den bringe wir bei den Bayreyther Festspielen und anderen Events aus wo es sich in isolsoliertem Raum der "gehobenen Kreise" ausbreiten kann . Problem gelöst und kein Atom Müll den man kaum entsorgen und eingrenzen kann . Die BW experimentiert doch in Niedersachsen mit verschiedenen Viren ( EHEC ) zwecks Bioabwehr rum . Ganz Legal mit Parlamentsgenehmigung . sowas hat zukunft ! Atom ist doch out ..... ;D Zitieren
Sake Geschrieben 5. Februar, 2012 Melden Geschrieben 5. Februar, 2012 Ich bin auch klar dagegen, und man sollte JETZT etwas dagegen tun. Nicht erst wenn das ganze bereits abgesegnet ist.(22 von 27 EU Staaten haben den Vertrag bereits unterschrieben, und Deutschland hat die Zusage zur Unterschrift bereits gegeben!)Die Polen haben sich mit großen Demonstrationen dagegen gewehrt und immerhin das Ratifizierungsverfahren vorerst gestoppt:http://www.tagesschau.de/acta120.htmlFür Deutschland sind für nächste Woche Freitag, den 10.02. etliche Demos / Paperstorms angekündigt:http://anonnewsde.tumblr.com/post/16758480914/operation-paperstorm-deutschland-stop-actaAlso Kameraden, beteiligt euch an den Aktionen und informiert die Leute! Nur die wenigsten wissen was da auf uns zukommt. Zitieren
Mauldasch94 Geschrieben 5. Februar, 2012 Melden Geschrieben 5. Februar, 2012 total dagegen, man kann auch gleich noch ne Fussfessel beantragen die jeden Schritt überwacht, nen chip integriern lassen im hals der alles aufzeichnet was man spricht, usw....Schwachsinn!ich meine wo bleibt da die Privatsphäre? Zitieren
feuerundstahl Geschrieben 5. Februar, 2012 Melden Geschrieben 5. Februar, 2012 das ist hier keine politische seite ihr [...]! spart euren quatsch für die demo, ihr geht eh nich hin, is nämlich kalt draußen.....postet den [...] woanders, das ist NUR ein spiel!!!!ps: wer ißt denn bitte tofuhähnchen?????....Nettigkeiten entfernt, Schriftgröße angepasst - Dies ist der Offtopic-Bereich, halte dich also ein bißchen mit deinen Äußerungen zurückKlarmacherKlaus Zitieren
Gast maximilian-graves Geschrieben 5. Februar, 2012 Melden Geschrieben 5. Februar, 2012 Mein Lieber Feuerundstahl....Das ist aber doch kein grund zum schreien oder zum beleidigen .Du solltest dir mehr Zeit für deine " Bild & Coupe` " nehmen da steht sicher im Horroskop du sollst mehr Toleranz üben . Aber wo du gerade hier bist kannste sicher auch die neuen Spiel & Tabellen Ergebnisse einstellen .MfGMaximilian GravesP.s. Es geht bei Spielen um Unterhaltung . In Foren um Austausch . Sicher hast du ja irgendwie Recht , auf freie Meinungsäußerung sowieso - aber das ist so , wie von dir hier ausgedrückt ,sicher keine schöne Art und Weise sein Recht auszunutzen . Zitieren
Gast Funestus Geschrieben 5. Februar, 2012 Melden Geschrieben 5. Februar, 2012 Da muss ich maximilian-graves vollkommen unterstützen.Gib mal unter der bekannten Suchmachine Offtopic ein. Du wirst erstaunt sein. Zitieren
lilienthal Geschrieben 5. Februar, 2012 Melden Geschrieben 5. Februar, 2012 Bei uns in der Stadt fand gestern schon eine Demo von Anonymous zu diesem Thema statt. Das witzige ist, dass der Abgeordnete, der sich das ausgedacht hat, scheinbar Beauftragter für Landwqirtschaft in der EU ist. Zitieren
Lucario Geschrieben 5. Februar, 2012 Melden Geschrieben 5. Februar, 2012 @ feuerundstahlBevor Du hier Leute bepöbelst, schau Dir mal an, was als Erläuterung zum Gemeinschaftszimmer steht:"Offtopic, Forenspiele und andere lustige Sachen sind hier zu Hause"Ergo ist Dein Einwand völlig hinfällig und die Art und Weise sowieso ;-)Zum Thema:Gefährlich ist vor allem auch, dass viele Punkte dieses Abkommens hinter verschlossenen Türen geblieben sind... das kann nur bedeuten, dass die Ersteller irgendetwas zu verbergen haben. Das alleine sollte schon Grund genug sein, dem ganzen zu misstrauen.Und die totale Überwachung sämtlicher Daten im Internet kann nur einem vorteilhaft sein: Konzernen, die mit Rechten und Lizenzen handeln. Nicht dem normalen Internet-Nutzer und ebenso nicht den Künstlern. Und Seiten wie Wikipedia oder youtube können wir dann auf Wiedersehen sagen. Zitieren
Gast maximilian-graves Geschrieben 5. Februar, 2012 Melden Geschrieben 5. Februar, 2012 Hallo Lucario So schlimm wird das nicht . Zugegeben es gäbe sicher Änderungen . Beiträge können erst nach einer gewissen Werbeeinblendung gesehen werden ( jedesmal ) und wahrscheinlich nur mit störenden Einblendungen aber weiterbestehen würde You Tube auch dann noch . Die Überwachung der Zugriffe läßt sich vielseitig verwenden , die Werbeinnahmen sind brauchbar und nicht zu vergessen der Konsument ist Zeitlich gebunden und ziemlich beschäftigt . Und bewegt sich dort wo er überwachbar ist .In den USA , habe ich gelesen , wurde früher die Verleihung bestimmter Bücher, aus Öf Bibliotheken ,den Überwachungsorganen mitgeteilt . In der "FAZ" stand Frühjahr 2000 , das die Russen unsere Abhörtechnologie , welche wir ihnen , in ihrem " Anti Terror Krieg i. T ", zur Verfügung stellten als absolute Spitze lobten und auch das ALLE Händygespräche von EINER Weltweitführenden Firma gesammelt , analysiert und abgelegt werdenund das nicht nach schlagwörtern sondern Inhalt sortiert .Als ob sich das nicht auch heute auf das Netz ausgeweitet hat .Fazit : Offensichtlich wird sich nix ändern . Bei denen wo es auffällt , welche den Finger auch auf Misstände legen werden/ würden , da greift dann das Papier . :hihi: Neu ist das aber auch natürlich auch nicht :hihi: Zitieren
lilienthal Geschrieben 5. Februar, 2012 Melden Geschrieben 5. Februar, 2012 Ich hoffe ja, dass Grave Recht hat. Aber ich hab da so meine Zweifel. Wenn es wirklich so wenige Änderungen geben wird, dann würde man es sicher nicht auf EU-Ebene regeln. Letztendlich kommt es darauf an, wie wörtlich ACTA ausgelegt wird. Zitieren
checker Geschrieben 6. Februar, 2012 Melden Geschrieben 6. Februar, 2012 Was willste auch von denen noch erwarten? Vor 22Jahren laberte man gross vom Stasi Kraken und wie die Leute in der DDR leiden mußten. Und das was die heutzutage machen, ist fast nichts anderes. Totale Überwachung vom unmündigen Steuerzahler nach dem Motto: Malochen, steuern zahlen und gefälligst die Fre..e halten."Demokratischer amerikanisierter Rechtsstaat" mit EU Wahnsinn, wie lange das wohl noch gut geht?MkG,eod Zitieren
Gast maximilian-graves Geschrieben 6. Februar, 2012 Melden Geschrieben 6. Februar, 2012 ich denke , lilienthal du missverstehst mich .Die beschriebenen und befürchteten Änderungen , welche in jenem Papier vermutet werden , sind auf jedenfall Vernichtend ! Nur betrifft es fast gar keinen . Überlege einmal ob es dir wirklich auffallen würde wenn bestimmte Informationen erst nach mehrmaligem Aufruf , nach langer werbung oder mit vielen Ladehängern verfügbar sind ? Sowas würde überall eingebaut wo die " Großen nicht den Blick hinhaben wollen . Alleine dadurch würden viele bei ACTA freien Links bleiben . Wer hartnäckig weiter aus dem Strom auszubrechen versucht wird auffallen . Dadurch kann man Störenfriede sehr schnell erkennen . Ihr Umfeld und soweiter kann notiert und überprüft werden womit sehr bald auch die Wurzel allen Übels bekannt ist . Ich verstehe ACTA weniger als reinen " Wirtschaftlichen " Faktor a´la Urheberrechte , sondern vielmehr als ein Mittel Den Bürger als Reines Konsument Vieh zu halten . DIE KASSIERER ( eigendlich gar nicht meine Musik ) bringen es in einem ihrer Stücke sehr deutlich auf den Punkt ."Meine Freiheit Deine Freiheit " ist eigendlich der ACTA Song , weil es genau ausdrückt was das Endziel ist und wie der Hase läuft .Aber auch wenn all die Einschränkungen der Freiheit ach so schlimm sind wird niemand sich dran stören . Wer will schon wissen das Kühe mit Botulismus keine Verwendungseinschränkungen haben . Sowas verdirbt nur den Appetit und den braucht ein Wirtschafts & Währungssystem das auf Wachstum basiert . Auch geforscht & getüfftelt wird weiter . Nur wie nach dem WWII die Amis bei uns in die Bücher gelinst haben um sich Vorteile zu sichern , können die Großen über Acta sich die Neuerungen unter den Nagel reißen . Bis du dich durchgeklagt hast kannste die Idee im " Tedi " Kaufen .Aber weißt du was das schlimmste wird : in 15 jahren gilt eine Art" generelles Verbot " von Alkohol und wer sich nicht dran halten will wird aus der Gessellschaft ausgestoßen . Rauchen war nur ein zaghafter Probelauf ! Zitieren
Mauldasch94 Geschrieben 10. Februar, 2012 Melden Geschrieben 10. Februar, 2012 https://secure.avaaz.org/de/eu_save_the_internet_spread/?aETjOcb los alle mitmachen!!!! :mail1_1: Zitieren
monti87 Geschrieben 10. Februar, 2012 Melden Geschrieben 10. Februar, 2012 da habe ich schon längst mitgemacht ..da waren es aber erst 1.5 mio leute ^^ Zitieren
skywalker Geschrieben 10. Februar, 2012 Melden Geschrieben 10. Februar, 2012 Auch wenn es sicherlich nicht schadet sich darüber gedanken zu machen, aber seit wann ist das hier ein politisches Forum? Zitieren
monti87 Geschrieben 10. Februar, 2012 Melden Geschrieben 10. Februar, 2012 dafür gibt es ja die bereiche wo man sowas diskutieren kann ....zudem ist es ein wichtiges thema was uns alle betrifft Zitieren
monti87 Geschrieben 14. Februar, 2012 Melden Geschrieben 14. Februar, 2012 ACTA=[...] des internets .....totale überwachung ...verbrechen an alle leute die das internet nutzen !!!!Solche Äußerungen müssen hier bitte nicht den Weg ins Forum finden; Farbe wurde zur besseren Lesbarkeit angepasstkitz Zitieren
DerChaot Geschrieben 14. Februar, 2012 Melden Geschrieben 14. Februar, 2012 Verbrechen sind lediglich deine Postings in diesem Thread die sich entweder durch übergroße Bilder oder durch eine Testdarstellung die Augenkrebs verursacht darstellt.Auch wenn das mit Sicherheit ein Thema ist wo man nicht vorbei schauen sollte, so muss man es aber auch nicht übertreiben. Und vor allem sollte man sich trotz allem überlegen das man nicht der einzigste ist der diesen Thread betrachtet. Nicht jeder findet eine Vergößerung der Schriftgröße um X% auf eine überdimensionale Größe als angenehm. Teilweise gibt es sogar leute die so etwas als "schreien" interpretieren und sich von solchen Postings "angegriffen" fühlen. Auch könnten sich welche durch vergleiche von Irgendetwas mit Hitler "angegriffen" fühlen. Diese Punkte sollte man doch ab und an mal bedenken.Auch denke ich das es hier die falsche Plattform für deine Äußerung ist. Von den Postings in diesen Thread sind 60% von dir. Mittlerweile weiß jeder wie du über das Thema denkst und es ist nicht mehr nötig das du dies noch weiter betohnst. An ACTA wirst du durch solche Postings im Schulterglatze Forum ehh nichts ändern können. Daher kannst du diese auch gleich einstellen.Du selbst sagtest: dafür gibt es ja die bereiche wo man sowas diskutieren kann ....zudem ist es ein wichtiges thema was uns alle betrifftdies ist auch wahr, jedoch fehlt mir bei deinen Postings irgendwie der Bezug zu einer Diskussion. Du trägst auf jeden fall nicht wirklich was sinnvolles zu dem Thema bei.Aber nun gut lassen wir das, wollte dir das nur mal gesagt haben, in der Hoffnung das ich bei deinen nächsten Postings meine Augen etwas schonen kann. :biggrin_1: Zum Thema ACTA:Das Thema ist sehr heikle und ich persönlich finde das dies ein sehr wichtiges Thema ist. Auf der einen Seite bin ich für einen Schutz von Urheberrechten, denn jeder sollte ein Recht auf den Schutz seiner geistigen Werke haben. Daher muss es sowas auch unbedingt geben.Allerdings ist die Art und Weise wie ACTA nun präsentiert wurde und wie die Planung für einen Schutz von Urheberrechten geplahnt ist nicht die richtige. Ich finde es vollkommen ok das mir verboten wird geschützte Musik oder Videos oder dergleichen an meine Freunde zu verschicken. Allerdings ist es nicht ok das meine privaten Emails dafür überwacht werden, denn was ich mit wem bespreche geht niemanden was an.Das Problem liegt ganz klar dadrin das es kaum eine möglichkeit gibt beide Dinge unter einem Hut zu bringen, denn es geht einfach nicht beides zugleich. Nur wo und wie sollte man den Schnitt ziehen? Meiner Meinung nach ist dies nicht möglich.Man wird halt nicht viel machen können denn es wird irgendwas geben als Schutz vor ungerechtfertigten Kopien etc. Wir können nur hoffen das den erlichen Usern noch eine Möglichkeit bleibt das Internet zu nutzen ohne seinen blanken A**** zeigen zu müssen. Zitieren
monti87 Geschrieben 14. Februar, 2012 Melden Geschrieben 14. Februar, 2012 ein verbrechen ist das bestimmt nicht was ich hier mache mein freund ....übertreiben tu ich es auch nicht ...es ist nunmal so wie es ist!!! .....wenn es dir nicht passen sollte dann ist das dein problem ! demokratie hin oder her ... wenn nichts gemacht wird endet das internet und unsere freiheit im nirvana ....mfg anonymous Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.